Aktuelle News
HOSPIZBEWEGUNG BAD ISCHL - INNERES SALZKAMMERGUT
10. November 2022
Der letzte Weg im Leben muss nicht alleine gegangen werden. Der Hospizverein, ein kleines Team Ehrenamtlicher, begleitet unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige im Zeitraum des Sterbens. Die Obfrau Christine Helmbacher (DKGPin) spricht über die Arbeit des Vereins, die Zusammenarbeit […]
18. Oktober 2022
Ich wohne mit meiner Familie in Gosau. Im Sommer bin ich beruflich viel im Freien unterwegs. Als Bienenzüchterin bin ich gefordert, mich auf die verschiedensten Situationen einzustellen, was mich auf Trab hält und mir Freude macht. Mein Mann und unsere […]
1. September 2022
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen seiner Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer)
30. Juni 2022
Am 31.03.2022 waren wir im Rahmen des Projektes „Hospiz macht Schule“ für einen Tag in der 3A des BG/BRG Bad Ischl. Wir freuen uns über den Beitrag der Schule: Wie mit dem Tod umgehen, wie darüber sprechen? Dieses Thema, dem […]
15. Mai 2022
Die Neubesetzung des Vorstandes wurde einstimmig angenommen: Christine Helmbacher, Obmann Stellvertreterin, übernimmt das Amt der Obfrau für die laufende Amtsperiode. Der bisherige Obmann Gerald Pramesberger übernimmt das Amt des Stellvertreter der Obfrau.
10. April 2022
Wir sind DA! Die Festschrift für das Jahr 2021 wird präsentiert und kann verteilt werden. Schon seit 2001 sind wir da, immer mit dem gleichen Ziel: da zu sein, für alle da zu sein, für die die sich mit der […]
6. März 2022
HOSPIZVEREIN Bad Ischl Inneres Salzkammergut Es ist wichtig, sich in Trauersituationen nicht alleine fühlen zu müssen. Wir möchten Ihnen daher die Möglichkeit bieten, per Telefon mit Ihnen zu reden, zuzuhören, da zu sein. Wir sind erreichbar – Montag bis Samstag […]
20. Juli 2017
„Die Vollendung“ heißt das Bild, das uns Karoline Schodterer als Sujet für unterschiedliche Medien zur Verfügung gestellt hat. Es ist eines ihrer SinnBilder und synonym für die letzten Tage im Leben. „Blicke in tiefere Dimensionen zu öffnen“, sagt die Künsterlin, […]